• NEWS
  • Projekte
  • Info
  • Instagram
  • DE
  • EN
  • All
14. Oktober 2024
Artist Talk mit Anika Gründer am 16. Oktober um 17 Uhr im Palazzo Barbarigo della Terrazza, Venedig
7. Oktober 2024
Vortrag von Anika Gründer am 25.10.2024 um 14 Uhr in Brixen. Tagung Bauen und Wohnen der Architekturstiftung Südtirol
26. Juli 2024
Baustellenbesichtigung in Lichtenfels, Martkplatz 15
12. Dezember 2023
Nachbericht zum Symposium ’25 Jahre Allgäu Haus – und jetzt?‘
17. Oktober 2023
Vortrag mit Reinhold Straub von „Hanf und Kalk“ über das Bauen mit natürlichen Baustoffen
17. Oktober 2023
Unsere diesjährige Bauwerkstatt zum Thema „Bauen mit Hanfkalk“. Es entstanden 4 verschiedene Fassaden-Mockups mit einer Dämmschicht aus Hanfkalk
25. September 2023
BDA Symposium am 20.10.2023 in Leutkirch mit Anika Gründer
12. Juni 2023
BDA Architekturvortrag in Kempten am 29.06.2023. um 19 Uhr mit Studio Gründer Kirfel
11. Juni 2023
Vortrag am 28. Juni um 18:30 im Bauhaus Dessau. Anika Gründer: Land Lebenszeit Lametta
23. Mai 2023
Stadtbibliothek Lichtenfels, Perspektiven von Renderwolf
24. April 2023
DAM Ausstellung „Schön hier – Architektur auf dem Land“ Schloss Bedheim ©IBA Thüringen, Foto: Thomas Müller
28. Januar 2023
performative Grundsteinlegung, Tiefer Keller Bedheim
24. Januar 2023
Fortschritt: Oberhessisches Museum Gießen
19. Januar 2023
Neue Durchblicke in Sankt Salvator
17. Januar 2023
Reh und Gemüse aus dem Erdloch
17. Januar 2023
SS23 Seminar an der Eberhard Karls Universität Tübingen
12. Januar 2023
Fällt gut
11. Januar 2023
11. Januar, 19:00 Uhr, Technische Universität Dresden
7. Dezember 2022
07.12.2022, 18 Uhr Vortrag an der Hochschule Augsburg
20. November 2022
Rufe den Botschafter – Kunstwettbewerb Erweiterung Bundeskanzleramt
8. November 2022
Fassadenmodelle Stadtbibliothek Lichtenfels
4. November 2022
Innen wird Außen und Außen wird Innen. Salvatorkirche Bad Rodach.
30. Oktober 2022
3D-Druck Stele für Tübingen
25. Oktober 2022
Workshop: Kalk brennen. 14. Bauwerkstatt in Bedheim, Bauhaus Universität Weimar
18. Oktober 2022
Florian Kirfel im Interview bei MDR-Kultur am 10.09.2022. (Zum hören des Beitrags bitte auf das Bild klicken)
4. Oktober 2022
Eröffnung der Machbar in Lichtenfels
15. März 2022
Die fertige Konstruktion über dem barocken Speisezimmer.
22. November 2021
Großes Gerät am Schloss Bedheim. Wir verstärken die Decke über dem barocken Speisezimmer.
5. November 2021
Das Holzdach aus der Schweiz über dem „Schwarzen Kreuz“ in Teuschnitz kommt gerade noch vor dem Winter im fränkischen Wald.
1. September 2021
Hallo Leipzig! Wir haben jetzt einen Arbeitsraum bei „summacumfemmer“.
(088)
10. August 2021
Maurerarbeiten am „Schwarzen Kreuz“ in Teuschnitz. Bald kommen die Holzbauer.
(093)
6. August 2021
Die „Pausenheimaten“ stehen rechtzeitig zum Schulstart im Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium Berlin.
(000)
1. August 2021
Endlich wieder „Bauwerkstatt“ mit Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar.
(102)
24. Juli 2021
Zwischennutzung im Hinterhof vor dem Bau der Bibliothek in Lichtenfels.
(072)
7. Juli 2021
Der nächste Winter kann kommen! Wir haben jetzt einen Grundofen in der Neuen Remise.
(120)
17. Februar 2021
Wir gewinnen den 1. Preis im Wettbewerb für die Neukonzeption des Oberhessischen Museums Gießen.
(093)
15. Februar 2021
werk 5 fräst für uns in Berlin die Skulpturenreihe PAUSENHEIMATEN.
(094)
12. Februar 2021
Nach langem Drapieren lassen wir unseren Faltenwurf für die Periskopstele im Maßstab 1:3 3D-Scannen.
(077)
21. Januar 2021
Der Baukulturpreis der Initiative Rodachtal 2020 geht an unsere Bauherrn Mirka und Juri Schröder.
18. Dezember 2020
Wir feiern Anikas Disputation und freuen uns, dass sie jetzt noch mehr Zeit für das STUDIO hat.
4. November 2020
Für unseren Beitrag im Wettbewerb „Erlebniszentrum Perlmutter“ in Adorf bekommen wir den 3. Preis.
29. Oktober 2020
Für unser Kunstwerk „Pausenheimaten“ lassen wir ein 1:1 Mockup des Innenraumes anfertigen, bevor die Skulpturen aus Holz gefräst werden.
25. Oktober 2020
Die Entwurfsplanung für die Stadtbibliothek Lichtenfels schreitet voran.
2. September 2020
Mit der Pfarrgemeinde Bad Rodach entwickeln wir ein Konzept für die Zukunft der Salvatorkirche.
15. August 2020
Bürgerhaus Wüstenahorn ist eröffnet.
27. Juni 2020
Das Schillermuseum in Bauerbach ist eröffnet.
© 2025 Studio Gründer Kirfel
Schloss 1, 98630 Bedheim, Germany
Tel 03685- 40 50 30
Mail mail@gruenderkirfel.de
  • Imprint
© 2025
Studio Gründer Kirfel
  • Imprint
We use cookies only to run our website effectively.OK